Titanen

Titanen sind in der griechischen Mythologie mächtige Götterwesen, die die erste Generation der Gottheiten darstellen, die vor den Olympischen Göttern existierten. Sie sind Nachkommen des Uranos (Himmel) und der Gaia (Erde). Zu den bekanntesten Titanen gehören Kronos, Rhea, Oceanus, Tethys, Hyperion, Theia, Coeus, Phoebe, Iapetus und Mnemosyne.

Die Titanen werden oft mit verschiedenen Aspekten der Natur und des Universums assoziiert. Kronos, der Anführer der Titanen, ist besonders bekannt dafür, dass er seinen eigenen Vater Uranos entthronte. Diese Götter wurden im Titanomachie, einem großen Konflikt zwischen den Titanen und den Olympischen Göttern, besiegt, was zu ihrer Verbannung in den Tartaros führte.

In der modernen Sprache werden Titanen auch verwendet, um außergewöhnlich starke oder einflussreiche Menschen oder Wesen zu beschreiben, und der Begriff wird häufig in der Popkultur aufgegriffen, um Größenordnungen von Macht oder Größe darzustellen.